Herzchen sammeln oder Umsatz machen?
Herzchen sammeln oder Umsatz machen?
Ist ihr Reel-Filmchen auf Instagram wirklich gewinnbringend? Wie ist das mit der Reichweite? Was bedeuten viele Herzchen wirklich? Wie wirkt sich das auf ihren Umsatz aus? Wir haben durch zahlreiche Kundenbefragungen den Eindruck gewonnen, dass man schon auf Instagram sein sollte. Allein der Werbung wegen. Seht her, uns gibt es wirklich.
Aber wie sieht es mit dem Success aus? Ist der Herzchen- Erfolg auch im Umsatz spürbar? Wir sind der Meinung, dass Instagram den gleichen Effekt hat wie das Verteilen von Flyern auf einem großen und belebten Platz in der Stadt. Sicher sind nach einiger Zeit alle Flyer weg. Aber wer kommt nun wirklich in das Geschäft und kauft? Es herrscht eine gewisse Oberflächlichkeit, alle machen ein Herzchen, dann mach ich auch eins, danach scrolle ich weiter. Wird das Produkt wirklich so wertgeschätzt? Wir glauben das nicht. Denn nun muss der User nach dem Film, entweder in den Insta-Shop und dort den Artikel suchen. Oder, sollte kein Insta-Shop vorhanden sein, muss der User im Netz die Webseite aufsuchen und dort shoppen gehen.
Demnach ist es viel sinnvoller, ein eigenes Live-Shopping auf der Firmenpage zu etablieren. Denn die User, die dann dort hinkommen, wollen den Live-Stream anschauen, sich mit dem Verkaufsteam austauschen und letztendlich auch kaufen.


Worum geht es?

